Author: Dirk Becker (Dirk Becker)

Der bilinguale Grundkurs Geschichte besucht das Landesarchiv NRW
Beitrag

Der bilinguale Grundkurs Geschichte besucht das Landesarchiv NRW

Der bilinguale Grundkurs im Fach Geschichte der Jahrgangsstufe 10 (EF) unter Leitung von Frau Beierle-Kaschuba trotzte am Montag, 19. Dezember 2022,  dem Glatteis und besucht einen Workshop zur Migrationsgeschichte im Landesarchiv NRW in Münster. Die Erkundung des Archivs begann mit einer Veranschaulichung der Arbeitsweise eines Archivs und der Archivpädagoge Herr Beck konnte ein Stück persönliche...

KANTastisch – Das KANT präsentiert sich am Tag der offenen Tür
Beitrag

KANTastisch – Das KANT präsentiert sich am Tag der offenen Tür

Endlich wieder: Nach dem coronabedingten virtuellen Tag der offenen Tür im vergangenen Jahr durfte das KANT am Samstag, 17. Dezember 2022, die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und deren Eltern endlich wieder vor Ort begrüßen. Der Einladung waren so viele Familien gefolgt, dass im Forum der Schule bei der Begrüßung durch Schulleiterin Jessica Pesch...

Die 6. Klassen als „Theaterstarter“ im Theater Münster
Beitrag

Die 6. Klassen als „Theaterstarter“ im Theater Münster

Nachdem die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen des KANT bereits im November 2022 das Glück hatten, die Autorin Mehrnousch Zaeri-Esfahani am KANT bei einer „Erzählstunde“ kennenlernen zu dürfen, war es für die vier Klassen und deren DeutschlehrerInnen Meike Clever, Christine Murra, Katharina von der Haar sowie Dirk Becker ein besonderes Erlebnis, die Lebensgeschichte von...

„Abseits – rote Karte für Diskriminierung“ – Die 8. Klassen des KANT zu Gast im FANport Münster im Preußenstadion
Beitrag

„Abseits – rote Karte für Diskriminierung“ – Die 8. Klassen des KANT zu Gast im FANport Münster im Preußenstadion

Gemeinsam mit ihren Sportlehrerinnen Dagmar Wessel und Dorit Horstmann besuchten die 8. Klassen des KANT in der letzten Woche das Preußenstadion, der  „kultigen“ Sportstätte unseres Kooperationspartner, dem SC Preußen Münster. Aber in einem Fußballstadion begegnen sich auch sehr viele Menschen jenseits des eigentlichen Spielfeldes und diese nicht immer konfliktfreien Begegnungen nutzt das Projekt „Lernort Preußenstadion“...

Der Nikolaus besucht mit seinen Engeln das KANT
Beitrag

Der Nikolaus besucht mit seinen Engeln das KANT

Trotz vieler Termine und vielen wartenden und vorfreudigen Kindern in der ganzen Welt besuchte der Nikolaus in Begleitung einiger charmanter Engel am 6. Dezember 2022 das KANT. Der traditionell ganz in rot gekleidete Heilige ließ es sich nicht nehmen, jede Klasse persönlich zu besuchen und die Schülerinnen und Schüler mit einem Schokonikolaus (wie es sich...

Michael und Tobias Leitner bei der Jugend-Weltmeisterschaft im Trampolinturnen
Beitrag

Michael und Tobias Leitner bei der Jugend-Weltmeisterschaft im Trampolinturnen

Ende November 2022 nahmen Michael Leitner (Klasse 7d ) und sein Zwillingsbruder Tobias Leitner (Klasse 7a ) an der Jugend-Weltmeisterschaft im Trampolinturnen teil. Mit einer Delegation von 40 Turnerinnen und Turnern aus ganz Deutschland reiste das Nationalteam nach vier Tagen Trainingslager in Frankfurt nach Sofia. Am ersten Wettkampftag starteten Michael und Tobias gemeinsam auf dem...

Das ehemalige Sprachlabor des KANT – Bald zu sehen im westfälischen Schulmuseum Dortmund
Beitrag

Das ehemalige Sprachlabor des KANT – Bald zu sehen im westfälischen Schulmuseum Dortmund

Die Zeiten ändern sich und nichts bleibt für die Ewigkeit. So ist es auch beim schulischen Lernen: Durch neue Erkenntnisse der Lernforschung und technische Innovationen ist der moderne Unterricht heute kaum noch vergleichbar mit dem Unterricht vor 5, 10 oder 20 Jahren. Dass das KANT schon immer großen Wert auf moderne Didaktik und eine zeitgemäße...

Die KANT for future AG beim Upcycling-Nähworkshop
Beitrag

Die KANT for future AG beim Upcycling-Nähworkshop

Entsprechend dem Motto der diesjährigen europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) „Nachhaltige Textilien – Wiederverwerten statt Verschwenden“ haben sich die Schülerinnen der KANT for future AG zusammen mit ihrer Lehrerin Jutta Stadtler daran gemacht, ausrangierten oder kaputten Kleidungsstücken ein neues Leben zu geben. Dies wurde möglich durch die Kooperation mit den AWM und der gelernten Schnittdirectrice...

Nur Armleuchter fahren ohne Licht: Der Fahrradcheck 2022 für die Klassen 5 und 6
Beitrag

Nur Armleuchter fahren ohne Licht: Der Fahrradcheck 2022 für die Klassen 5 und 6

Wie auch in den vergangenen Jahren konnten die Fahrräder der Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 des KANT in Kooperation mit dem Fahrradbüro der Stadt Münster sowie dem Wilhelm-Emanuel-von-Ketteler-Berufskolleg auf ihre Fahrsicherheit überprüft werden. Die Auszubildenden der Zweiradmechatronik stellten sicher, dass alle Fahrräder vor allem über Licht, Reflektoren und intakte Bremsen verfügen. Sobald...