Nach dem coronabedingten Entfall im vergangenen Jahr nutzten in diesem Schuljahr mehrere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 (Q2) des KANT die Gelegenheit, sich ihr exzellentes Sprachniveau in der Beherrschung der englischen Sprache im Rahmen des international anerkannten Cambridge-Zertifikats attestieren zu lassen. Hier bewiesen sie in einer mehrteiligen anspruchsvollen Prüfung vor externen Cambridge-Prüferinnen ihre besonderen...
Author: Dirk Becker (Dirk Becker)
Die partielle Sonnenfinsternis am 10. Juni 2021 – Bestens zu sehen am KANT
Die astronomische Woche am KANT, u.a. mit dem Besuch des LWL-„Pop-up-Planetariums“, wurde am 10. Juni 2021 mit der Betrachtung der partiellen Sonnenfinsternis abgerundet. Die „Sternfreunde Münster“ kamen an die Schule und sorgten dafür, dass die Schülerinnen und Schüler des KANT dieses Ereignis mit einem Spezialtelekop betrachten konnten. So konnte nicht nur gesehen werden, wie der...
Die Sterne zum Greifen nah – Das LWL Pop-up-Planetarium am KANT
Das Weltall ist unendlich groß, Sterne und Galaxien unerreichbar fern. Und dennoch hatten die Schülerinnen und Schüler des KANT das Gefühl, nach den Sternen greifen zu können. Warum? Das KANT hatte das große Glück, das heiß begehrte „Pop-up-Planetarium“ des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) im Forum der Schule zu Gast zu haben. Dank des Engagements der KANT...
Spannende Einblicke in die Arbeit einer Europa-Abgeordneten: Der Europakurs trifft Delara Burkhardt
Im Europakurs am KANT lernen Schülerinnen und Schüler ganz viel über die Europäische Union und die Aufgaben und Entscheidungen des Europäischen Parlaments, das zumindest gefühlt das Herzstück der EU und unsere demokratische Vertretung bei vielen Entscheidungen ist, die mittlerweile einen erheblichen Einfluss auf unser Leben haben. Aber meist bleibt die eigentliche Arbeit der Europa-Abgeordneten hinter...
Mathilda, Sina, Sara, Marina und Franziska beeindrucken in der TELC-Prüfung im Fach Italienisch
Italienisch fließend sprechen nach knappen drei Jahren Unterricht, seine Meinung zu komplexen gesellschaftlichen Themen äußern, Zeitungsartikel verstehen und diskutieren: dass dies möglich ist, selbst in verrückten Zeiten, in denen Unterricht selten normal ablaufen konnte, zeigten Mathilda Bornemann, Sina Fels Miranda, Sara Fiorentino, Marina Lichterbeck und Franziska Schulz. Die fünf Schülerinnen der Jahrgangsstufe Q2 des KANT...
Verabschiedung der Referendare am KANT
Am Freitag, 30. April 2021, endete für die fünf Referendarinnen und Referendare Nadine Schlautmann (Englisch, Biologie), Benjamin Pfordt (Musik, ev. Religion), Matthias Glomb (Deutsch, Geschichte), Nadine Göddertz (Chemie, Philosophie) sowie Lisa-Marie Schmidt (Englisch, Deutsch) offiziell ihre Ausbildungszeit am KANT. Das Kollegium verabschiedete die fünf Lehrerinnen und Lehrer in einer kleinen coronakonformen Feierstunde. Die Ausbildungsbeauftragten am...
Toller Erfolg für Lasse Triebel bei der Science Olympiade Biologie
Lasse Triebel, Schüler der Jahrgangsstufe 11 (Q1) am KANT, hat bereits in der Vergangenheit große Erfolge bei naturwissenschaftlichen Wettbewerben erzielen können und darf zweifellos als großes Talent und vielversprechender Nachwuchswissenschaftler bezeichnet werden. In diesem Jahr darf sich Lasse bei der Science Olympiade im Fach Biologie über seine Einzug in die zweite Runde freuen. Nach dem...
„Landwirtschaft der Zukunft“ – Ideen und Bilder aus den 5. Klassen
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5d haben sich im Fach Erdkunde gemeinsam mit ihrer Erdkundelehrerin Ludmilla Markus mit dem Thema „Landwirtschaftliche Produktion“ beschäftigt und als Abschluss der digitalen Unterrichtseinhaiet tolle Bilder gezeichnet, bei denen deutlich wird, wie sich die Kinder eine nachhaltige und moderne Landwirtschaft vorstellen. Im Rahmen des Unterrichts wurden aktuelle...
Das KANT zu Gast im Hotel Krautkrämer in Hiltrup
In ganz besonderer Erinnerung wird 50 Schülerinnen und Schülern aus den Leistungskursen Deutsch, Englisch, Erdkunde und Mathematik der Jahrgangsstufe 11 (Q1) des KANT wohl ihre zweite Leistungsklausur in diesem Schulhalbjahr bleiben. Diese konnte nämlich an einem ganz besonderen Ort und in ganz besonderer Atmosphäre geschrieben werden: Im traditionsreichen Seehotel Krautkrämer am Hiltruper See. In Coronazeiten...
Frühlingserwachen am KANT: Die ersten Frühblüher sind da
Erinnert ihr euch? Nachdem die Stadt Münster unserer Schule 200 € zur insektenfreundlicheren Umgestaltung des Innenhofs genehmigt hatte, wurde im Frühjahr 2020 die Aktion „Das KANT blüht auf“ geplant. Doch dann kam Corona – und die Aktion musste erst einmal ruhen. Im Herbst 2021 konnte dann jedoch endlich begonnen werden. Hierzu machte zunächst der Sportkurs...