Nach Abschluss der Anmeldephase im Februar freuen wir am KANT uns über 105 neu angemeldete Schülerinnen und Schüler für das kommende Schuljahr 2021/2022. Damit können wie im vergangenen Jahr vier fünfte Klassen mit jeweils 26-27 Schülerinnen und Schülern gebildet werden – eine angenehme Gruppengröße, die gute Voraussetzungen für einen gelungenen Start in einen neuen und...
Author: Dirk Becker (Dirk Becker)
Antisemitismus im Deutschen Kaiserreich: Lars Günther (Q2) publiziert beeindruckende Facharbeit
Wie sehr verbreitet Judenfeindlichkeit und radikale antijüdische Schriften bereits im 19. Jahrhundert waren, dürfte viele Menschen überraschen, denn dieses Phänomen wird üblicherweise eher dem 20. Jahrhundert und dem (entstehenden) Nationalsozialismus zugeordnet. Tatsächlich waren derartige Überzeugungen selbst in akademischen Kreisen zu finden, wofür es auch ein eindrückliches Zeugnis aus Münster gibt: „Der Talmudjude“ des Theologen August...
„Sport macht Geschichte“: Tolle Beiträge für den Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
„Endlich fertig!“ – die Stoßseufzer der beiden Gruppen, die am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten teilgenommen haben, dürften am vergangen Sonntag (28. Februar 2021), dem offiziellen Abgabetag, in ganz Hiltrup zu hören gewesen sein. Denn am Ende wurde es doch noch einmal knapp, zumal die Pandemie-Bedingungen den Zugang zu Quellen, Literatur und Zeitzeugen erheblich erschwert haben und...
Ausfall des IServ-Systems im Schulzentrum Hiltrup behoben
Durch einen Hardwarefehler im Schulzentrum Hiltrup ist die Schulplattform IServ seit Montagmittag (22. Februar 2021) nicht erreichbar. Leider ist es dem zuständigen Unternehmen noch nicht gelungen, den Fehler zu beheben. Wir bemühen uns um eine schnelle Lösung und entschuldigen uns für den Ausfall. Seit 7.30 läuft die Plattform wieder. Bei der Analyse, warum die Behebung...
Informationen zum „Lernen auf Distanz“
Seit nunmehr vier Wochen gestalten wir gemeinsam „Schule in Distanz“. Große Anerkennung gilt allen Beteiligten, Schüler, Eltern und Lehrer. Uns ist der ungeheure Aufwand, den alle Gruppen betreiben, bewusst. Wir hoffen, dass es neben dem Stress und dem hohen Organisationsaufwand in den Familien dennoch auch viele schöne Momente im Alltag gibt, die die Belastungen ausgleichen...
Michael Böder wird neuer stellvertretender Schulleiter am KANT
Das KANT freut sich über einen neuen stellvertretenden Schulleiter. Nur fünf Monate nach dem Weggang von Matthias Schwark, der im August 2020 zum Schulleiter an einem Gymnasium in Gladbeck ernannt wurde, tritt nun der langjährige KANT-Lehrer Michael Böder dessen Nachfolge an. Aus der Hand des Schuldezernenten Dietmar Schade erhielt Herr Böder am vergangenen Freitag, 29....
Das KANT verabschiedet sich von Matthias Plaputta
Seit August 2020 leitete Matthias Plaputta kommissarisch das KANT-Gymnasium, um die dortige Vakanz in der Schulleitung aufzufangen. Nun kehrt er wieder in seine Funktion als Dezernent bei der Bezirksregierung Münster zurück. Schulleiterin Barbara Schönfeld bedankte sich im Namen der ganzen Schulgemeinschaft für seine Bereitschaft, die Schule in einer schwierigen Zeit zu unterstützen. „Ihre Kompetenz, Ihre...
„Gegen das Vergessen – für das Erinnern“ – Digitale und Präsenz-Projekte des KANT zum Holocaust-Gedenktag
„Gegen das Vergessen – für das Erinnern“ – Digitale und Präsenz-Projekte des KANT zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar 2021 Zweigleisig plant das Immanuel-Kant-Gymnasium in diesem „Corona-Jahr“ seine Beiträge zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar 2021. Digital erinnert das KANT mit einem Video beispielhaft an die jüdische Familie Salomon (Eltern und ein Sohn) aus Hiltrup, die ein...
Das Jahr 2020 am KANT in Wort und Bild: Die neue beKANnTmachung ist da
Keine Frage: Das Jahr 2020 ist im Blick zurück für viele das von der Corona-Pandemie überschattete „Jahr zum Vergessen“ geworden. Doch auch in diesem so besonderen Jahr gab es zweifelsohne auch überall viele tolle Geschichten, Ereignisse und Momente, die uns Freude und Zuversicht bereitet haben, in denen Solidarität und Teamgeist gelebt wurde und es gab...
Vorfreude auf den neuen KANT-Film: Eindrücke vom „Making Of“ kurz vor der Premiere
Wie kann das eigentlich gehen? Wie können sich alle am KANT interessierten Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und Freunde derzeit einen Eindruck der Schule verschaffen, Informationen bekommen und ein Gefühl für die vielfältigen Möglichkeiten am KANT entwickeln? Wie können sie erfahren, was diese Schule für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern am KANT...