Am vergangenen Freitag, 18. Dezember 2020, hatten die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Geschichte der Jahrgamgsstufe 12 (Q2) des KANT die seltene Gelegenheit mit einer Überlebenden des Holocausts ins direkte Gespräch zu treten. Digital zugeschaltet war die 1929 in Wien geborene und aus einer jüdischen Familie stammende Helga Feldner-Busztin (geb. Pollak), die von ihrer Kindheit...
Author: Dirk Becker (Dirk Becker)
Personelle Veränderungen im KANT-Sekretariat: Abschied von Jessica Weber
Mit dem letzten Schultag des Jahres 2020, dem 18. Dezember, endete am KANT die gut vierjährige Zeit der Schulsekretärin Jessica Weber, die eine neue Tätigkeit beim Amt für Stadtentwicklung der Stadt Münster aufnehmen wird. In einer kleinen Feier im Forum der Schule, die unter strengsten Hygiene- und Abstandsregeln durchgeführt wurde, hoben sowohl der kommissarische Schulleiter,...
„Aus der Welt der Griechen“ – Auf nach Athen mit Liam Fischer
Auch in diesem Jahr hat das KANT wieder am Wettbewerb „Aus der Welt der Griechen“ teilgenommen. Der Wettbewerb wird vom Neuen Gymnasium Bochum organisiert und vom Generalkonsulat Düsseldorf, dem Schulministerium und dem Altphilologenverband unterstützt. Aus den Schülerarbeiten zu drei vorgegebenen Themen aus der griechischen Antike, die in diesem Jahr besonders spannend waren, wählen die teilnehmenden...
Andacht im Religionsunterricht der 5. Klasse: Stärkung und Zuspruch vor dem Weihnachtsfest
In ihrer letzten Religionsstunde vor den Weihnachtsferien haben einige Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen eine Andacht gefeiert. Sie alle blicken auf ein turbulentes Jahr zurück: Nicht nur der Wechsel auf das Gymnasium war eine neue und herausfordernde Situation, sondern auch der Wechsel zwischen Distanz- und Präsenzunterricht. Dazu kamen und kommen die umfassenden Veränderungen des...
„Schüler schreiben Geschichte“: Großer Erfolg für Teresa Kallinger (Q2)
Strontianit – was ist das bitte?! Das dürften sich viele fragen, die auf das Thema von Teresa Kallingers Facharbeit stoßen. Die Arbeit ist im Frühjahr 2020 – mitten im Corona-bedingten Lockdown – im Geschichte-Leistungskurs der damaligen Jahrgangsstufe 11 (Q1) entstanden und wurde von Frau Dr. Christiane Pérez betreut. Tatsächlich war Strontianit ein wertvoller Rohstoff, der...
Gewinn eingelöst: Die Klasse 7b besichtigt das Preußenstadion
Nachdem sich die Klasse 7b am 1. September 2020 durch ihren tollen Auftritt beim Besuch der Spieler des SC Preußen Münster über den Gewinn einer Stadionführung freuen konnte, war es am Mittwoch, 23. September 2020, nun soweit. Die Klasse 7b, die in Begleitung von Klassenlehrerin Nina von Manstein sowie von Dirk Becker, am KANT für...
KANT und Jugendrotkreuz – Besiegelung einer langen Partnerschaft
Auf dem Schulhof hingefallen und das Knie aufgeschlagen? Bauchschmerzen und Kopfweh? Da weiß jeder KANTianer, wo er oder sie professionelle Hilfe findet: Bei den Schulsanitäterinnen und – sanitätern! Schon seit seiner Gründung arbeitet der Schulsanitätsdienst am KANT eng mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) zusammen. So wurden bis 2016 die Schulsanitäter von Mitarbeitern des DRK...
Das KANT verabschiedet seinen stellvertretenden Schulleiter Herrn Schwark
Mit langen „standing ovations“ verabschiedete das Kollegium des KANT am Ende der Sommerferien seinen stellvertretenden Schulleiter Matthias Schwark, der ab sofort das Ratsgymnasium in Gladbeck leitet. Selbst der zuständige Schuldezernent der Bezirksregierung Münster, Dietmar Schade, war angereist, um seine Wertschätzung für die Leistungen von Herrn Schwark zum Ausdruck zu bringen. Herr Schwark kam 2014 als...
„Wachsen wie die Sonnenblumen“ – Wir begrüßen unsere 106 neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen
Der erste Schultag an der neuen und noch fremden Schule, die große Hitze, das Tragen einer Gesichtsmaske, der erste Tag am Gymnasium – da darf man schon einmal aufgeregt sein. Bereits am ersten Schultag wurde aber bereits viel dafür getan, dass sich jedes Kind bei uns am KANT wohlfühlt und bald mit Stolz sagen kann:...