Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der zukünftigen Klassen 5, nachdem das Anmeldeverfahren für die Gymnasien seitens der Stadt Münster abgeschlossen ist, können wir Ihnen und euch die erfreuliche Mitteilung machen, dass alle angemeldeten Schülerinnen und Schüler am KANT aufgenommen werden konnten. Ein erstes Treffen zum Kennenlernnachmittag findet am Montag, den 30. Mai 2022 um...
Kategorie: Allgemein
Für Demokratie, Freiheit und Frieden – Friedensveranstaltung am KANT
Aufgrund des Krieges in der Ukraine, der uns alle sorgt, sprachlos macht und uns auch häufig ohnmächtig fühlen lässt, war es den SchülerInnen am KANT ein Bedürfnis, ein Zeichen für Solidarität und für Frieden zu setzen. Zudem war es der ausdrückliche Wunsch vieler Kantianerinnen und Kantianer, die Menschen in den Blick zu nehmen, die derzeit...
Politik hautnah am KANT – Die Geschichtskurse des KANT im Gespräch mit dem Politiker Ruprecht Polenz
Die Schülerinnen und Schüler der Geschichtskurse der Jahrgangsstufe 11 (Q1) beschäftigen sich aktuell mit dem Hochimperialismus und werfen dabei auch einen eindringlichen Blick auf seine dunkle Seite, nämlich die Kolonialverbrechen am Beispiel des Völkermords an den Herero und Nama in Deutsch-Südwest-Afrika, dem heutigen Namibia. Das Thema ist aufgrund des Zustandekommens des Versöhnungsabkommens zwischen Deutschland und...
„Aus der Geschichte lernen“ – Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen zu Gast im Franz-Hitze-Haus
„Aus der Geschichte lernen“… Genau das hatte sich eine Gruppe von Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 am Montag, 21. Februar 2022, zum Ziel gesetzt und an einem gleichnamigen Seminar im Franz-Hitze-Haus in Münster teilgenommen. Die Schule freute sich, dass zumindest ein eintägiges Seminar in der Bildungsstätte in Kooperation mit dem Geschichtsort Villa ten Hompel...
Verstärkung für das Team der Schulsanitäter
Wer sich schon mal verletzt hat oder mit Kopfschmerzen zum Sekretariat gegangen ist, weiß, dass es am KANT ein tolles und zuverlässiges Schulsanitäter- und Schulsanitäterinnen-Team gibt, das in solchen Fällen jederzeit zur Stelle ist. Im letzten Jahr konnten wegen des Lockdowns leider keine neuen Schulsanis ausgebildet werden, dafür waren es dann am Samstag, 12.02., gleich...
„Rule BriTanja“ – Das KANT Kollegium verabschiedet Tanja Schulze-Werner in den Ruhestand
Am Freitag, 27. Januar 2022, dem letzten Tag des ersten Schulhalbjahres, verabschiedete das Kollegium des Immanuel Kant Gymnasiums Englischlehrerin Tanja Schulze-Werner nach 19 Dienstjahren am KANT in den wohlverdienten Ruhestand. Nach ihrem Abitur im Jahr 1975 studierte Tanja Schulze-Werner von 1976 bis 1983 an der WWU Münster die Fächer Slavistik und Anglistik. Nach ihrem ersten...
ko-kreatives Lab – MINT-Schüler erstellen digitale Produkte zum Thema Konsumwandel
Seit Ende September 2021 arbeiteten Schüler aus dem Projektkurs MINT der Klasse 8 am KANT im ko-kreativen Lab „KonsumWandel – Wir können auch anders“ des Vereins Vamos e.V., der die 17 Weltnachhaltigkeitsziele (SDGs) als den Rahmen seiner Arbeit sieht. Inhaltlich haben sich die Schüler in diesem Pilot-Projekt in Teilgruppen mit den Themen Fleischkonsum, Nachhaltigkeit von...
Der KANTtag 2022- „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“
Diesen Mut haben die Schülerinnen und Schüler unserer fünften Klassen beim letzten Kanttag wirklich bewiesen! Nach einem gemeinsamen Start im Forum ging es für die Klassen durch ein buntes Programm, in dem Philosophie-Schülerinnen und -Schüler der Oberstufe ihren kleinen Lehrlingen näherbringen konnten, was Philosophie überhaupt ist, wer denn dieser Herr Kant war und wo seine...
And the winner is… – Der Englisch Vorlesewettbewerb der 7. Klassen
Der Englisch-Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 7 ist eine langjährige Tradition am KANT und hat mittlerweile eigentlich auch seinen festen Platz im Schuljahr am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien gefunden. Doch Corona hat auch hier einiges durcheinander gewirbelt und so musste der Vorlesewettbewerb im vergangenen Schuljahr komplett ausfallen. Das war zum Glück in diesem Schuljahr nicht der...
„Gegen das Vergessen – für das Erinnern“ – Die Jahrgangsstufe Q2 gedenkt der Opfer des Holocaust
Unter dem Motto „Gegen das Vergessen – für das Erinnern“ fand am Donnerstag, 27. Januar 2022, dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust („Holocaust-Gedenktag“) die Gedenkveranstaltung des KANT im Forum der Schule statt, die von einem Geschichtskurs der Jahrgangsstufe Q2 (12) unter der Leitung von Geschichtslehrer Thomas Schlamann gestaltet wurde. Dabei erinnerten...









