Kategorie: Allgemein

Teilnahme am Planspiel Pol&is: SchülerInnen der Jahrgangsstufe 10 tauchen in die Weltpolitik ein
Beitrag

Teilnahme am Planspiel Pol&is: SchülerInnen der Jahrgangsstufe 10 tauchen in die Weltpolitik ein

Vom 2. bis zum 4. September 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 des KANT die Möglichkeit, am Planspiel Pol&is (Politik & internationale Sicherheit) teilzunehmen. Dieses interaktive Planspiel, durchgeführt von Jugendoffizieren der Bundeswehr, bietet eine spannende Simulation globaler politischer, ökonomischer und ökologischer Herausforderungen. Im Rahmen des Spiels wurden die Länder der Welt in...

Studienfahrt der Leistungskurse Kunst- und Mathematik nach Mailand
Beitrag

Studienfahrt der Leistungskurse Kunst- und Mathematik nach Mailand

Es war stockdunkel, als die Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Kunst- und Mathematik, zusammen mit Frau Markus und Herrn Normann, am Montag, den 02.09.24 um 5 Uhr morgens noch halb im Schlaf in den Bus nach Mailand einstiegen, und so manche(r) versank, kaum hatte sich der Bus in Bewegung gesetzt, gleich wieder ins Land der Träume. Doch...

Beeindruckende Leistungen der KANT-Schülerinnen beim Beachvolleyball
Beitrag

Beeindruckende Leistungen der KANT-Schülerinnen beim Beachvolleyball

Unsere acht Schülerinnen der siebten Klassen haben bei den diesjährigen Beachvolleyball-Stadtmeisterschaften beeindruckt! Obwohl sie die jüngsten Teilnehmerinnen im gesamten Feld waren, zeigten die acht Spielerinnen großen Kampfgeist und bewiesen beeindruckenden Teamzusammenhalt. Mit viel Einsatz kämpften sie sich bis fast ins Finale vor – nur knapp verpassten sie den Einzug. Das Team ist bereits motiviert, nächstes...

Die 10. Klassen diskutieren mit Schulministerin Feller in der Villa ten Hompel
Beitrag

Die 10. Klassen diskutieren mit Schulministerin Feller in der Villa ten Hompel

Historisches Wissen vermitteln, Erinnerungen wachhalten und so gegen Antisemitismus in der Gegenwart wirken – diese Ziele verfolgt der Geschichtsort Villa ten Hompel seit 1999. Dorothee Feller, Schulministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, besuchte die NS-Erinnerungsstätte am Freitag, 6. September. Dort diskutierte sie mit Fachleuten des Geschichtsortes sowie mit Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen des Immanuel-Kant-Gymnasiums in...

Die Klasse 7a zu Besuch auf Haus Heidhorn
Beitrag

Die Klasse 7a zu Besuch auf Haus Heidhorn

Den Auftakt der diesjährigen Team-Building Woche der neuen 7. Klassen machte die Klasse 7a mit den Klassenlehrerinnen Frau Pinkhaus und Frau Lohmeyer. Gemeinsam besuchten sie die Heidschnucken und ihre Hütehunde auf Haus Heidhorn. Begrüßt durch die NABU-Umweltbildnerin Jutta Luig-Beilmann und die Praktikantin Kathi wurden erst erlebnispädagogische Spiele gespielt. Im Anschluss erklärte Frau Luig-Beilmann, wie ihre...

„Hinterlasst Spuren!“– Wir begrüßen unsere neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen
Beitrag

„Hinterlasst Spuren!“– Wir begrüßen unsere neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen

Der erste Schultag an der neuen Schule, viele neue Gesichter, der erste Tag am Gymnasium. Sicherlich stellten sich den 104 Kindern der vier neuen 5. Klassen viele Fragen: Wie wird unser Klassenraum aussehen? Welche Fächer stehen auf dem Stundenplan? Sind die Lehrerinnen und Lehrer nett? Wie werden wohl meine Mitschülerinnen und Mitschüler sein? Neben wem...

Das KANT und Europa: Zwei Oberstufenschülerinnen berichten von ihren Auslandspraktika
Beitrag

Das KANT und Europa: Zwei Oberstufenschülerinnen berichten von ihren Auslandspraktika

In diesem Sommer trieb es wie eigentlich immer in den Sommerferien viele KantianerInnen in die Ferne und überhaupt war der Fußball- und Olympiasommer von vielen internationalen Begegnungen im In- und Ausland geprägt. Zwei ganz besondere Erfahrungen der GastFREUNDschaft machten aber die beiden Oberstufenschülerinnen Anna und Sina, die ihr Praktikum am Ende der Q1 im Ausland...

…und jährlich grüßt der Kant … zu Beginn des neuen Schuljahres vom Umschlag des Schulplaners.
Beitrag

…und jährlich grüßt der Kant … zu Beginn des neuen Schuljahres vom Umschlag des Schulplaners.

In diesem Jahr wurde der Rückumschlag wieder von Schülerinnen und Schülern gestaltet. Anders als in den Vorjahren wurde aber keine besonders gelungene Arbeit aus dem Kunstunterricht hervorgehoben, sondern der Umschlaggestaltung ging ein kursinterner Wettbewerb im Kurs „Kreatives Gestalten“ der Jahrgangsstufe 9 voraus. Das Thema war unserem Titel Europaschule bildlich Ausdruck zu verleihen! Aus den vielen...

Kreativkurs der Jahrgangsstufe 8 präsentiert das Theaterstück „14!“
Beitrag

Kreativkurs der Jahrgangsstufe 8 präsentiert das Theaterstück „14!“

Am vergangenen Montag, 01. Juli 2024 war es soweit: Der Kreativkurs der Jahrgangsstufe 8 unter der Leitung von Annette Michels und Matthias Glomb führte im Forum unserer Schule das Theaterstück „14!“ von Volker Zill auf. An dem Kurs nahmen insgesamt 17 engagierte Schülerinnen und Schüler teil, die das Publikum nach vielen Wochen des intensiven Probens...

„Ich habe es satt, in einer hoffnungslosen Welt zu leben!“ – Die Klassen 6 und 7 besuchen das Stück „Und alles“ im Theater Münster
Beitrag

„Ich habe es satt, in einer hoffnungslosen Welt zu leben!“ – Die Klassen 6 und 7 besuchen das Stück „Und alles“ im Theater Münster

Am 14. und 18. Juni besuchten über 200 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 und 7 das Stadttheater Münster, um das Stück „Und alles“ von Gwendoline Soubline zu erleben. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Programms „TheaterStarter“ statt, welches an unserer Schule von Deutschlehrer Matthias Glomb koordiniert wird und darauf abzielt, Schülerinnen und Schüler frühzeitig...